Warum ich mir eine Demonstration aller Familien in Schlafanzügen wünsche
Eigentlich sollte hier ein Text zum Equal-Pay-Day stehen. Ich hatte ihn am Wochenende vorbereitet und nochmal extra dazu recherchiert wie das nun ist mit den unbereinigten 21 % und dem Verhältnis der Care-Arbeit die niemals ausgezahlt wird (außer in feuchten Küssen der Kinder!). Dann aber nahm der Artikel Entwurf in meinem Kopf seltsame Bahnen. Plötzlich war ich bei den Unterschieden von Ost- und Westgehältern, bei Lebenshaltungskosten die immer noch als Vergleich für all diese Ungerechtigkeiten herangezogen werden und bei der Frage nach strukturschwachen Regionen und Großkonzernen, die dann wohl doch eher in Bayern als in Sachsen sitzen… Heute ist es soweit: Der Equal Pay Day wird begangen. Immer noch verdienen Frauen 21% weniger Bruttolohn als Männer, in den alten Westbundesländern liegen die Unterschiede statistisch bei 22% und in der ehemaligen DDR bei 7%. In den letzten Jahren ist keine große Angleichung geschehen, obwohl bereits seit einigen Jahren das Equal Pay überall aufgegriffen wird und viele Broschüren und Leifäden dazu erschienen sind. Vielleicht erreichen ja diese ganzen Blätter einfach nicht die Richtigen? Hat die BVG mit ihrer Kampagne des Frauentickets für den einen Tag also mehr Aussenwirkung als neue Flyer? Ich habe den Kindern dieses Video gezeigt in denen Kinder darüber … Warum ich mir eine Demonstration aller Familien in Schlafanzügen wünsche weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden