„Oh schön noch ein Kuchenrezept, oh toll noch ein Artikel zu High-Need-Attachment-Parent, das ist äähhh toll aber auch verwunderlich“ , so ungefähr geht es mir derzeit jeden Tag wenn ich durch meine Timeline scrolle, denn in einer Woche ist Bundestagswahl und ehrlich gesagt rutscht mir mein Herz so langsam in die Hose. Wo sind die starken, die Reichweiten großen Blogger*innen die sich zur Wahl äußern, wo sind die Wahlappelle und die klaren Kanten die ich sonst so an den Elternblogger*innen schätze? Mehr als 2000 Blogs mit Familienthemen in Deutschland und kaum einer hat sich bis dato mit den familienpolitischen Inhalten der Parteien auseinandergesetzt, oder Wahlwerbung im Sinne von „Geh wählen, sonst wird’s braun“ gemacht. Derzeit steht die AFD laut Prognosen bei 12%, das kann doch nicht spurlos an uns allen einfach vorbeigehen? Ein Appell an alle Familienblogger*innen. Wie oft geht ein Aufschrei durch die Elternbloggerblase wenn irgendwo geschrieben steht, dass Familienblogs nur DIY und Werbung können, also beweisen wir doch genau diesen Kritiker*innen das wir unsere Stimmen erheben können und bündeln können für Dinge die abseits von möglichen Eitelkeiten stehen (die Artikel die diese Thesen vertraten sind NICHT verlinkt). Mir ist es eigentlich egal was ihr wählt nächste Woche (stimmt … Die Bundestagswahl 2017 steht an, wer sollte die Stimmen der Familien wirklich bekommen? #DubistDemokratie #GERWOMANY #Familienpolitik weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden