Tanzen als Erholungsmoment #Vaterkindkur

Es ist Tag 16 von 22 auf Vater-Kind-Kur. Mir ist irgendwie heimweh-langweilig. Mein psychologisches Gespräch wurde abgesagt. Daher hatte ich nur eine Diät-Schulung, die war gut. Zudem sind wir mit Krankheit in die Kur gestartet. Erst K3 dann ich, somit hatten wir beide viele Zwangspausen. Mittlerweile sind wir gesund hier und machen das beste draus. Doch das geht uns langsam aus. Wir haben nahezu alle Dinge schon gemacht und ein viel vom, dass-mache-ich-wenn-ich-Zeit-habe-Speicher verbraucht. So dass wir auch auf uns selbst geworfen sind. So sitze ich seit Stunden im Zimmer und nun steigt die Stimmung langsam wieder: Ich habe Musik angemacht. Meine Lieblingslieder laufen, eine relativ bunte Mischung (wobei, das sagt wohl jeder über seine Musik). Ich denke, wie so oft an mein Kind, mit dem ich hier bin. Sie ist noch in der Betreuung. Ich betreue mich nur selbst. Irgendwie gut unheimlich, wie gesagt. Nach dem vielen Sitzen stehe ich auf. Dann beginne ich mich zu bewegen. Ich tanze schlecht aber eigentlich gern. Alu würde sagen, das ist kein Tanzen. Also sagen wir: ich bin motorisch tätig und dazu läuft Musik. Da ich nie in irgendwas sportlichen besonders gut war und auch nach fünf Standardtanzkursen darin nichts hingebracht habe, … Tanzen als Erholungsmoment #Vaterkindkur weiterlesen