Wie viel wird bleiben #Kinderreha – Teil 5

Derzeit sprechen wir auf der Reha viel über Wünsche und Zukunftsvorstellungen für unsere Kinder. Dies bezieht sich auf ganz konkrete Zukünfte, aber auch auf das was in der Ferne der Kinder liegen mag. Sicherlich liegen diese Gespräche auch daran, dass mehr als 50% der Reha bereits vorbei sind und man als Eltern viel darüber nachdenkt: Wie genaue nehme ich all das mit zurück in den Alltag und wie binde ich den Rest der Familie in die neu erworbenen Kompetenzen ein? „Wie viel wird bleiben“, frage ich mich selbst ganz oft und schaue ins Leere.Am Abend stricken oder puzzeln wir, eine Frau hat nun endlich begonnen das Babyalbum des Kindes aufzukleben. Eine Frau bastelt für ihren Garten. Alles ist im Fluss, irgendwie. Wie viel wird bleiben, von vier Wochen Therapien und täglichem Auseinandersetzen mit dem eigenen Kind? Wie viel wird bleiben, von den Gesprächen und dem Austausch mit anderen Betroffenen? Wie viel wird bleiben, von dem was man im Herzen bewegt und sich vornimmt daheim umzusetzen? Anders als auf meiner letzten Mutter-Kind-Kur dreht sich hier wohlgemerkt wenig um mich als Mutter, sondern es geht immer konkret um das Kind und die gegebenen Voraussetzungen. Immer wieder schreibe ich mir in mein Notizbuch … Wie viel wird bleiben #Kinderreha – Teil 5 weiterlesen