SCHAU HIN! #MedienLieberMiteinander oder? #Werbung
Als ich ein kleiner Junge war… Da hatten wir zwar einen Fernseher, doch der hatte nur sechs Knöpfe. Neben DDR1 und DDR2 gab es ARD und ZDF und SFB irgendwann kam noch SAT1 dazu. Das war aber Ende der 1980er Jahre. Medien waren in diesen Jahren mehr Kinderbücher und Spielzeuge als irgendetwas mit einem festen Schirm. So ist es heute nicht mehr. Und wer Alu und mich liest oder kennt, die Person weiß, dass wir locker mit Medien umgehen auch mit unseren Kindern. Das heißt jedoch nicht unkontrolliert (als ich größer war und wir einen Computer hatten, habe ich gezockt und geglotzt, aber das gehört hier nicht her). Wenn ich also auf meine Kindheit schaue, dann kann ich sagen, es gab weniger Medien, doch es gab trotzdem schon dieselben Kniffe, um gemeinsam etwas zu erleben. Medienkonsum war etwas Besonderes und es hatte nicht generell Vorrang vorm Fernseher zu sitzen. Doch wenn meine größere Schwester und ich in den Ferien zu Hause waren, dann saßen wir nicht selten Frühs und nachmittags vorm Kinderfernsehen. Also immer dann, wenn etwas für unsere Altersgruppe geboten wurden. Es war besonders, aber eben nicht selbstverständlich. Vor allem war es etwas wert, wenn die Erwachsenen mit uns … SCHAU HIN! #MedienLieberMiteinander oder? #Werbung weiterlesen
Füge diese URL in deine WordPress-Website ein, um sie einzubetten
Füge diesen Code in deine Website ein, um ihn einzubinden