Als ich mich heute wunderte warum es keinen Wochenkopf gibt
fiel mir auf, dass ich es hätte sein müssen, der jemand an dieser Stelle
prominent macht. Bei der Konsultation beliebter Onlinehilfen kam ich über Kohl
und Papst nachträglich zu diesem Mann:
fiel mir auf, dass ich es hätte sein müssen, der jemand an dieser Stelle
prominent macht. Bei der Konsultation beliebter Onlinehilfen kam ich über Kohl
und Papst nachträglich zu diesem Mann:
Paul Uchibori Sakuemoner, Samurai und Märtyrer, ist der erstgenannte einer Gruppe
von Christen die zu den Märtyrern am Berg Unzen bei Nagasaki zählen. Dort
wurden die bekennenden Christen die nicht bereit waren auf die Bilder Mariens
oder Jesu zu treten in heißen Quellen gefoltert und dann von den Klippen
gestürzt. Bereits am 21. Februar gedenken wir Japanischer Märtyrer die am Berg Unzen
verstarben und zum Gefolge Pauls gehört haben beides im Jahre 1627. Viel ist
trotz Internet (zumindest in deutscher, englischer oder französischer Sprache)
nicht zu erfahren (ich suche weiter).
von Christen die zu den Märtyrern am Berg Unzen bei Nagasaki zählen. Dort
wurden die bekennenden Christen die nicht bereit waren auf die Bilder Mariens
oder Jesu zu treten in heißen Quellen gefoltert und dann von den Klippen
gestürzt. Bereits am 21. Februar gedenken wir Japanischer Märtyrer die am Berg Unzen
verstarben und zum Gefolge Pauls gehört haben beides im Jahre 1627. Viel ist
trotz Internet (zumindest in deutscher, englischer oder französischer Sprache)
nicht zu erfahren (ich suche weiter).
Daraus lerne ich, dass die im. 16 Jahrhundert von Mönchen
(zuerst Franz Xaver SJ, 1549) missionierten Katholiken so stark verfolgt wurden
und das es heute ca. 500000 Katholische Japaner gibt.
(zuerst Franz Xaver SJ, 1549) missionierten Katholiken so stark verfolgt wurden
und das es heute ca. 500000 Katholische Japaner gibt.
Konsti
No Comments