Wer war Charles Kettering?
Mensch, der Kettering! Oder sollte man sagen: Mensch, der Coleman? Sei’s drum – beiden gebührt Aufmerksamkeit. Ohne sie gäbe es den elektrischen Anlasser für Automobile nicht. Dann hätte es eben jemand anders erfunden? Die Schweizer vielleicht? Mag ja sein. Führt aber vom Wege ab. Es waren nun mal nicht die Schweizer, sondern die beiden oben erwähnten Amerikaner. Clyde J. Coleman, über den sonst wenig bekannt ist, erfand ihn bereits 1899, funktionsfähig und patentierbar war dann die Version von 1903. Aber erst und eben Charles Kettering brachte das Ding zur Serienreife – belegt zum ersten Mal im Jahr 1913. In Europa war es 1921 als erste die Firma Citroen, die die Technik einsetzte.
Jost Burger
No Comments