Werbung, Affiliatelinks enthalten.
Einige Themen bei Kindergeburtstagen wiederholen sich im Laufe der Jahre, zum Beispiel das Thema Meerjungfrau.
In diesem Jahr haben wir eine Meerjungfrauen Party gefeiert und einige Dinge in ein neues Gewand gepackt. Ich habe hier mal einige Tipps für Euch zusammengefasst.
Unsere diesjährigen Aktivitäten waren:
- Eine Meerjungfrauen Torte essen
- Eine eigene Unterwasserwelt malen
- T-Shirts bemalen mit den Gästen
- Glitzertattoos ausprobieren
- Eigene Armbänder fädeln
- eine Candybar aufbauen
- kleine Portmonees verschenken
Als Vorbereitung kaufte ich bei CundA 2 Dreierpacks unbedruckte T-Shirts in zwei Größen (jeweils 7 Euro das Dreierpack) wusch diese bereits durch und suchte unsere Textilstifte wieder raus, die wir bereits für einen anderen Kindergeburtstag genutzt hatten.
- Vorbereitung ist alles, das Set wird bereit gestellt.
- Es darf auf die Tischdecke bemalt werden. Das machen wir seit Jahren und es kommt immer sehr gut an!
Um mit den Kleineren Shirts bemalen zu können, druckten wir Meervorlagen aus dem Internet aus und klebten diese auf Pappe, damit sie als Schablonen verwendbar waren.
- Seepferdchen auf Pappe
- Reste
Ich bin kein Fan von riesigen Geschenktütchen oder Süßigkeiten, also hatte ich bereits im letzten Jahr in leere Marmeladengläser unterschiedliche Süßigkeiten hineingefüllt (als Highlight kaufte ich diese Knabberketten 1,99 Euro 5 Stück dieses Jahr) und tat diese wieder in große Gläser. Als Highlight für unsere Papiertüten (aus dem Bestand, letztes Jahr hatte ich Butterbrottüten) kaufte ich Glitzerportmonees im Set.
- In der Küche machte sich der Gartentisch gut.
- Hier die Süßgkeitenauswahl im Glas.
- Leere Tomatensaucen Gläser beschrifteten wir für die Kinder.
- Deckel drauf und ab damit nach Hause.
Die Kinder konnten sich so bei kleinen Spielen, wie Stoptanz oder Topfschlagen Süßes verdienen, was ihnen dann ihr ein leeres Marmeladenglas gefüllt wurde. Diese Gläser konnten sie mit nach Hause nehmen.
- Als Mitgebsel dieses Jahr: Eine Meerjungfrauen Geldbörse. Fand ich online.
- Hier der Beutel am Ende mit bemaltem Shirt, Glas mit Süßem und dem Mini Portmonee
Nachdem wir die Shirts mit den Textilstiften bemalt hatten und einige Tanzeinlagen zur Meerjungfraumusik absolviert worden waren, folgte eines der Highlihgts. Glitzertattoos für alle. Wir waren neulich selbst zu Gast als diese aufgetragen wurden und ich habe mir danach auch das Set bestellt, was mit Hautkleber und Glitzer funktioniert (Fazit: 5 Kinder jeweils 2 Tattoos war wirklich nur ein Bruchteil der gesamten Packung, das werden wir noch lange nutzen können).
- Sieht klein aus das Set, ist aber OHO.
- Es gab etliche Motive zur Auswahl.
Dann konnte gefädelt werden, Meerjungfrauen lieben Schmuck. In Eierkartons hatten wir einige Perlen vorbereitet (aus unserem Fundus) und ein wenig Schnur. So musste niemand lange warten und man konnte sich beschäftigen.
Nach Glitzertattoos, um auszusehen wie Meerjungfrauen, und dem richtigen Meerjungfrauen Outfit mit den Shirts wurde dann noch getanzt und zum Abendbrot wurden “Meerjungfrauen” im Fischschwanz genossen.
- Bemalte Tischdecken sind super.
- Meerjungfrau im Schlafrock
- Die Kinder essen am liebsten einfach.
Die Party war für 3,5 Stunden angelegt und lief so sehr gemütlich und angenehm ab.
Am Ende waren alle Kinder müde getanzt, packten ihre Papierbeutel ein und schwammen davon!
Alu
No Comments