Der Staub der Stadt fällt auf meinen Balkon Wer meine verschiedenen Posts der letzen Jahre durch schaut (Viel Spaß, dabei ;-)). Dem fällt auf, dass die…
Reisen ist lustig Eigentlich schreibe ich ja nie über meine Arbeit. Das hängt damit zusammen, dass meine Arbeit 1. Für die Leser wenig interessant wäre und…
Entwicklung zur Brezel im ÖPNV Bahnstreik, och ne! Alles klebt an mir! Meine Jacke, meine Tasche, meine Laune! Bereits drei U-Bahnen habe ich vorbeifahren lassen, bevor…
Geschichten der Großstädter Gehetzt Mittags am Alex. Ich stehe auf dem U2-Bahnsteig. Da ich nicht arbeiten muss, bin ich später hier als sonst. Ich war einkaufen.…
Der junge Vater mit Kind Im Moment habe ich lange Tage. Nicht selten passen am Abend Freunde auf die Kinder auf, weil ich noch berufliche Termine…
Wochenberliner: “Hier sterben die Fliegen noch wie die Fliegen”, Meldungen aus dem Off.
In der Uckermark zu Gast Nun bin ich bereits viele Tage in der Nordwest-Uckermark zu Gast. Der Frühling kommt auf. Da merkt man die sonst, durchaus…
Das Summen: Es piept. Ein MD-Player beginnt zu dudeln. Die, mittlerweile, mir gut bekannte Playbackversion von „Oh when the Saints“. Eine blecherne Trompete, zwei halbwegs dynamische Südländer…
Ausgelesen und Buchhändlerinnen getestet dieses Mal: Van Speulhof, Der Ginpuin. Er wurde uns aus der aktuellen Glücksbox von Librileo zur Verfügung gestellt. Ein wunderbares Vorlesebuch aus…
Am 21.11.14 nähert sich der Vorlesetag. Dieses Jahr kann ich aufgrund des Krankenhausaufenthalts von K1 nicht direkt daran teilnehmen, aber ich möchte euch über unsere neue…
Wochenberliner: Friseurbesuch, oder wie bastelt man denn nun die rote Nelke?
Mehr Mut zu langen Haaren für Frauen? Seit Monaten habe ich keinen Friseurladen mehr betreten, ich lasse wachsen. „Mehr Mut zum Strubbel“, sagt die Freundin. „Du…
Die Streikenden 8:15 Uhr am S-Bahnhof Frankfurter Allee. Der Weg zum S-Bahnhof ist gespenstisch leer. Eine alte BR 485 klingelt ab. Sie fährt wohl über die…