Das Buch “Wenn’s ein Junge wird, nennen wir ihn Judith” von Christian Hanne.
Ihre Sicht: Christian Hanne schreibt ein Buch und ich habe es gelesen. In dem kurzweiligen
Erstlingswerk von Christian Hanne beschreibt der Autor den Werdegang seines
Familienbetriebes. Von den Jahren der Gründung, bis zum endgültigen Aufstieg in
den Olymp der Elternblogger beschreibt der Self-Made-Man seinen steinigen und unaufhaltsamen Weg zur Gründung einer Familie.
Erstlingswerk von Christian Hanne beschreibt der Autor den Werdegang seines
Familienbetriebes. Von den Jahren der Gründung, bis zum endgültigen Aufstieg in
den Olymp der Elternblogger beschreibt der Self-Made-Man seinen steinigen und unaufhaltsamen Weg zur Gründung einer Familie.
Der Autor ist nicht aufzuhalten, die Leser auch nicht. |
Auf den kurzweilig erscheinenden 125 Seiten zeichnet er dabei ein dezidiertes Bild seiner Person und spart nicht an Selbstkritik. In liebevoll umschmeichelnden Worten berichtet der junge Autor von der Romanze mit „der Freundin“ die ihm bei der Gründung des
Familienbetriebs durch ein gebärfreudiges Becken und Nerven wie Drahtseile zur
Seite stand. Man möchte sogar sagen, dass „die Freundin“ und diese ominöse “Judith” einen gewichtigeren Anteil als der Gründer selbst am Erfolg der Gründung gehabt hat. Das Buch ist keine Offenbarung, jedoch eine solide Biografie eines der Magnaten der
Elternblogger und am Ende des Buches lechzt man wie bei Gabriel Garcia Marquez
nach einem zweiten Teil einer Biografie, denn wie der aufmerksame Leser vom
Familienbetrieb weiß haben der Autor nebst „Freundin aka Frau“ zwei Kinder.
Familienbetriebs durch ein gebärfreudiges Becken und Nerven wie Drahtseile zur
Seite stand. Man möchte sogar sagen, dass „die Freundin“ und diese ominöse “Judith” einen gewichtigeren Anteil als der Gründer selbst am Erfolg der Gründung gehabt hat. Das Buch ist keine Offenbarung, jedoch eine solide Biografie eines der Magnaten der
Elternblogger und am Ende des Buches lechzt man wie bei Gabriel Garcia Marquez
nach einem zweiten Teil einer Biografie, denn wie der aufmerksame Leser vom
Familienbetrieb weiß haben der Autor nebst „Freundin aka Frau“ zwei Kinder.
Alu
Auch Cover und Bindung sind sehr schön. |
Seine Sicht: Das auf und ab des Kindererwartens wird hier meisterhaft erzählt. Dabei ist die sezierende Sprache mit ihrer illustren Treffsicherheit so intensiv, das man genau lesen muss. Nichts sollte bei dem Stakkato der Vokabeln dem Leser verloren gehen. Eines
meiner absoluten Wort-Lieblinge ist „gulliveresk“ (ganz gleich ob es das bisher
gab, nun gehört es in den Wortschatz). Dabei ruft nahezu jeder Satz ein
Kopfkino in meinem Vaterhirn auf und erinnert an selbst erlebtes. Manchmal stelle
ich mir auch einfach den Autor und seine Freundin vor, was die Fröhlichkeit
meist noch einmal steigert.
meiner absoluten Wort-Lieblinge ist „gulliveresk“ (ganz gleich ob es das bisher
gab, nun gehört es in den Wortschatz). Dabei ruft nahezu jeder Satz ein
Kopfkino in meinem Vaterhirn auf und erinnert an selbst erlebtes. Manchmal stelle
ich mir auch einfach den Autor und seine Freundin vor, was die Fröhlichkeit
meist noch einmal steigert.
Dieses humorvolle Stück brachte mich zumindest bei jeder Seite zum Schmunzeln, meist zum Lachen. Ob ich Christian Hanne wegen des Zwerchfellmuskelkaters belangen kann? Nun warte ich auf eine Kammerspieladaption für ein lauschiges 100-Leute Theater irgendwo in der Republik.
Konsti
Das Buch ist schnell gelesen, die Rezension zog sich allerdings. |
Unsere Sicht: Liebe LeserInnen, sie brauchen ein Buch für werdende Eltern, dann kaufen Sie sich das Erstlingswerk von Christian Hanne (Affiliatslink). Wir sprechen eine Empfehlung dafür aus und weil wir den Autor mit Käsekuchen bestochen haben, dürfen wir zwei vom Autor signierte Exemplare verlosen.
Hinterlasst uns dafür bis zum 20. September auf dem
Blog einen Kommentar (bitte mit einer Kontaktmöglichkeit). Wir wünschen Euch
viel Glück.
Blog einen Kommentar (bitte mit einer Kontaktmöglichkeit). Wir wünschen Euch
viel Glück.
Konsti und Alu
31 Comments
Mama Maus
16. September 2016 at 06:28Hallo Alu,Hallo Konsti,Hier ich! *wildmitdemausgestreckenarmfuchtel*Ich würde mich so sehr über ein signiertes Buch freuen. Zwar sind wir jetzt bereits zum 4. Mal Eltern geworden. Trotzdem möchte ich mich gerne mit Christian – zumindest literarisch – noch einmal an den Beginn der Reise erinnern.Viele GrüßeMama Maus
Mama Natur
16. September 2016 at 07:24Guten Morgen.Ich würde auch gerne mit in den Lostopf! :)Schönes Wochenende und liebe Grüße,Anita
Florian Bartelt
16. September 2016 at 08:31Ich würde mich auch über ein Buch freuen. Dann habe ich bald genug Elternbloggerbücher um ein eigenes Regal zu füllen 😀 Liebe Grüße Florian von Großstadtküste
SilkeAusL
16. September 2016 at 08:53Moin nach Berlin!Ja hier, ich! Gerne würde ich die geistigen Ergüsse von Christian auch in Buchform genießen!Da bleibt bestimmt kein Auge trocken…LG Silke (@gisela7809)
Anonym
16. September 2016 at 09:10Hallo, ich würde mich auch über ein Exemplar freuen und es gern meiner schwangeren Freundin schenken.. Gruss, Dorothea (dorothea.schumann@googlemail.com)
Simone
16. September 2016 at 09:19Hallo ihr zwei. Man liest ja überall von dem Buch und das macht neugierig! Ich hüpfe mit in den Lostopf :)LG!
Falko Bolze
16. September 2016 at 11:25Gerne würde ich mittels 12 ironisch verfasster Kurzgeschichten über die Herausforderungen einer Schwangerschaft in Kenntnis gesetzt werden!recognize98@yahoo.de
Mikosahi
16. September 2016 at 12:12Hallo,Ich würde auch sehr gerne mitmachen. Für mich zum lesen (solange mich mein Sohn jedenfalls lässt) und dann zum weitergeben an die frisch-Schwangere Freundin ��Liebe GrüßeKerstin
glueckimbauch
16. September 2016 at 12:14Wir werden im November zum ersten Mal Eltern und würden uns daher sehr über ein Exemplar freuen! glueckimbauch.blog[ät]gmail.com
Bauchzwerg und Ich
16. September 2016 at 13:33Hallo,da würde ich auch gerne mein Glück versuchen. Ich suche ohnehin noch nach der passenden Lektüre fürs Wochenbett und was könnte es passenderes geben als dieses Buch?Liebe Grüße.
Birk von lookonthegreenside.de
16. September 2016 at 16:11Das Buch klingt total super – gerade für Bald-Eltern wie uns
elli loves...
16. September 2016 at 17:15Hört sich ja schon mal super an! Da drücke ich ganz fest die Daumen. Liebe Grüße Elli
Elli
16. September 2016 at 17:29Ich bin ja bekennender Christian und Familie-Fans und reihe mich deshalb hier ein.Liebe GrüßeKerstin
Anonym
16. September 2016 at 17:29Hallo, Ich würde mich auch riesig über eine signierte Ausgabe freuen. Also spring ich schnell mal mit in den Lostopf. ( steffi.sanner@t-online.de )Liebe Grüße Steffi
Franzi
16. September 2016 at 18:08ich wäre gerne dabeibei der verlosung – eieivom buch hörte ich schon so vielich denke, es einigen gefielso möchte ich es nun gerne testenund drücke die daumen zum besten!
Sarah
16. September 2016 at 18:21Hallo!Ich möchte das Buch auch sehr gerne haben!Liebe Grüße und ein schönes Wochenende,Sarah
Susanne Flörl
16. September 2016 at 18:32Hier!! *wink* als leseratte ein muss wie mir scheint
Anonym
16. September 2016 at 20:51Hier, hier, hier! Als großer Fan vom Familienbetrieb würde ich mich riesig über ein Exemplar freuen! Erreichen könnt Ihr mich per Mail an tamara.wenk(at)t-online.deLG Tamara
Anonym
16. September 2016 at 22:10Auch ich hüpf in den Lostopf. Liebsten Gruß, Isabelle (nabelle@gmy.de)
mamahoi
17. September 2016 at 03:37Ich könnte es der schwangeren Lieblingsnachbarin schenken. Oder ich wedel damit so lange lesend vor ihrer Nase herum, bis sie sich selbst ein Exemplar kauft. Aber in die Zwickmühle komm ich ja nur, wenn ich überhaupt gewinne.Liebe GrüßeKerstin
Anonym
17. September 2016 at 07:25Ich versuche auch gern mein Glück 🙂 Daumen sind also gedrücktViele GrüßeMaria (maria.freitag89@gmail.com)
Anonym
17. September 2016 at 17:07Oh, das Buch hätte ich zu gerne!!! Habe bei den Griechenland-urlaubs-geschichten beim Familienbetrieb so gelacht, wenn das Buch nur annähernd so lustig ist habe ich damit viel Spaß und den kann ich gerade brauchen…. liebe grüße! r_overmann@yahoo.de
Anonym
17. September 2016 at 18:49Ja bitte….ich bin schon so heiß auf das Buch…liege ich doch bei seinen Blogbeiträgen regelmäßig am Boden vor lachen.LG CarolaBerrolin81@gmx.de
Anonym
17. September 2016 at 20:26Hab davon letztens erst im Netz eine Leseprobe gelesen. Ich fands super! Nehme es sofort :-)manja.b@web.de
Isabell Franziska Frank
18. September 2016 at 05:46Das Buch würde ich sehr gerne lesen, ist bestimmt so gut wie der Blog. Viele Grüße Isabell (Isabell.frank1984@gmail.com)
Noemi Schirmberg
18. September 2016 at 06:05HaoIch hüpfe auch gerne in den lostopf und würde mich riesig freuen über das Buch ????
Anonym
19. September 2016 at 07:29Oh, das gefällt mir! Ich mache auch mit :)Lieben GrußVeralapetitegrande@gmail.com
Anonym
19. September 2016 at 08:20Oh, das hoert sich ganz wunderbar. Da mache ichd och gerne mit. Liebe Gruesse, Miriam (miriam . morath @ gmx . de
juppilie
19. September 2016 at 12:41Was zu lesen ist ja nie verkehrt, ne? Da mache ich gerne mit!
alu
28. September 2016 at 19:23Hallo, Ihr habt ein Buch gewonnen. Meldet Euch bitte per E-Mail. viele Grüße
alu
28. September 2016 at 19:24Hallo, du hast gewonnen. Melde Dich bitte per E-Mail. lg