Derzeit haben wir viele Sachbücher auf unseren Nachttischen. Darunter sind auch fünf neue Elternratgeber. In diese haben wir für euch abwechselnd reingelesen und möchten sie euch hier vorstellen. Wir lesen Ratgeber immer als Paar und halten unsere Gedanken dazu fest. Das bedeutet, wir wechseln uns beim Schreiben ab, damit es euch beim Lesen auch nicht langweilig wird.
Fifty-fifty-Eltern: Raus aus der Mama ist für alles da Falle. So gelingt euch die gleichberechtigte Elternschaft, von Marie Zeisler und Isabel Robles Salgado, Humboldt, 2021 (19,99 €)Die beiden Autorinnen sind die Gründerinnen von litteyears.de. Der Blog ist eine Plattform für moderne Elternschaft. Somit haben beide viele Erfahrungen und Einblicke in das Leben von Familien. Mit ihren „Fifty-fifty-Eltern“-Buch nehmen sich die beiden ebenfalls dem Thema Mental- Load an.
In dem handlichen Buch in englischer Broschur bieten die Autorinnen einen guten Überblick. Die angeschnittenen Themen sind vielschichtig. Uns fehlte beim Reinlesen kein Themenfeld. Darüber hinaus kommen Eltern in Interviews zu Wort, die bereits dabei sind Gleichberechtigung zu leben. Abschließend gibt es Checklisten.
Wenn man diese durchliest merkt man direkt, was noch alles besser werden kann in der gemeinsamen Elternschaft. Mit diesem neuen Ratgeber für halbierte Verantwortung im Familienleben ist nun ein gut sortierter, informativer Ratgeber mit Hintergrund auf dem Markt. Vielleicht sogar ein Ratgeber bevor man Eltern wird.
Inke Hummel: Mein wunderbares schüchternes Kind, humboldt (19,99€)
Die Bloggerin, Ratgeber- und Kinderbuchautorin Inke Hummel gibt mit ihrem neuen Buch “Mein wunderbares schüchternes Kind” den leisen Kindern eine Stimme. In einer Gesellschaft des weiter, besser, schneller, lauter vergessen wir allzu oft wie bunt und unterschiedliche Kinder sein können.
Ängste begleiten etliche Kinder viel stärker als andere. Doch dies gehört dazu. Wenn Eltern wissen, was sie tun können, helfen sie Ihren Liebsten und laufen weniger Gefahr Situationen falsch einzuordnen oder sogar Vorwürfe zu machen. Denn schüchterne Kinder haben in jedem Alter ein Recht Hilfestellungen zu erhalten. Wir Eltern sind dafür die erste Anlaufstelle.
Bei Inke Hummel lernen wir unterstützt vom Wissen weiterer Expertinnen und Experten, was Schüchternheit bedeutet, wie wir diese erkennen und einschätzen können. Darüber hinaus wird jede Altersgruppe thematisiert. Je nach Situation finden Eltern darin Erläuterungen und Handlungshinweise für Babys, Kleinkinder bis hin zu Teenagern. Am Ende steht ein wunderbar selbständiges, schüchternes Kind – unser Kind!
Eltern sein, Paar bleiben. Besserer Austausch, mehr Selbstfürsorge, weniger Stress; von Verena Carl, DK Verlag, (16,95€)
„Elternsein ist ein Abenteuer für starke Paare“ schreibt Verena Carl in der Einleitung ihres Buches “Eltern sein, Paar bleiben.” . Ja, möchte man sagen und gleichzeitig ist es eine gute Beschreibung für das Buch. Die Hamburgerin will mit ihrem Buch die Reise durchs „Familienland“ nahe bringen und dabei die guten wie die schlechten Seite aufzeigen.
Es geht um uns Eltern, um Frauen die Mütter und Männer die Väter werden. Vom Anfang einer Beziehung, dem Kinderwunsch über den Familienalltag bis zu Zukunftsplänen leitet und dieser Reiseführer durch das Familienland. Hierbei sind Abkürzungen erlaubt. Doch Vorsicht jedes Kapitel bietet auch erfahrenen Hasen Neues.
Darüber hinaus bietet das Buch verschiedene Infoboxen. „Der Werkzeugkasten“ gibt klare Anleitung. Im „PRO-TIPP“ kommen Fachleute zu Wort. Mir gefiel die „Spielwiese“. Hier gibt es Fragen und Anregungen für uns als Paar. Ein guter Ratgeber, wieder anders als andere und oftmals auch an das anknüpfend was wir auf diesem Blog immer wieder thematisieren.
Mutterkutter: LOVE YOURSELF MAMA! Körper, Seele und Liebe in Balance. So schaffst du es im Alltag, an dich selbst und deine Gesundheit zu denken, humboldt, 19,99€
Die drei Autorinnen des Buches “Love yourself Mama!” sind die Macherinnen von Mutterkutter. Mit Dorothee Dahinden, Dr. med. Judith Bildau und der Hebamme Kerstin Lüking sind erfahrene Mütter und Profis in ihrem Fach. Sie bieten Frauen ein ganz klares Kompendium. Hierbei wird nicht lange um den heißen Brei geschrieben. Es geht gleich an das Eingemachte. Trotz allem Familienstress dürfen Frauen sich selbst nicht verlieren.
Wir erfahren, wie sie gesünder durchkommen und uns fit halten. Auch wie man weniger Süßigkeiten isst wird hier beschrieben. Denn Süßes ist wie ein „unerfüllter Quickie mit der frischen Diskobekanntschaft“. Ein Ratgeber der medizinisch, psychologisch und lebensnah Vorschläge macht.
Vieles davon glaubt man schon zu wissen, doch hier wird es tiefergehend und hintergründig erklärt. Alles was im Leben vorkommt ist auch in LOVE YOURSELF MAMA! vertreten. So kann die Selbstliebe und Akzeptanz beginnen oder vertieft werden.
Susanne Mierau: Frei und unverbogen. Kinder ohne Druck begleiten und bedingungslos annehmen, Beltz, 18,95€
Mit “Frei und unverbogen” bietet die Pädagogin und Expertin für bedürfnisorientierte Erziehung einen aktuelles Buch zum Thema auf Augenhöhe begleiten. Der Einstieg ist ein Fragebogen für uns. Dieser zeigt bereits welche Chancen ein neuer Weg des Familienlebens aufzeigen kann, indem wir unsere eigenen Erfahrungen bereit sind zu überholen. Es ist ein Buch für die Zukunft.
Susanne, die auch das wunderbare Blog geborgen-wachsen.de schreibt und Elternberatungen durchführt, zeigt in fünf Kapiteln auf was Erziehung heute sein kann und wie sie einst verstanden wurde. Ebenso ist die Vielschichtigkeit von Gewalt im Aufwachsen ein Thema. Schließlich geht es um uns als Eltern. Wir wollen uns mit unseren Kindern weiterentwickeln, dafür benötigen wir eine gesunde Beziehung und die Bereitschaft alte Muster und Einstellungen hinter uns zu lassen.
Fehler machen inklusive, eine transparente Fehlerkultur! Schließlich geht es um unsere Kinder und wir lernen, wie wichtig es ist, dass die Kinder keine gebrochenen Autoritäten benötigen. Viel eher benötigen sie Partner, die auch auf sie bereit sind zu hören und sich einzulassen. Bedürfnisorientierung ist kein Wettbewerb, es ist eine viel mehr eine Haltung und ein Weg, bei dem sich Eltern immer wieder selbst hinterfragen und neu justieren müssen.
Denn meist, sind sie bereits stark geprägt und daher fällt es ihnen schwer ihre Kinder selbst so anzunehmen, wie sie sind. Ein Buch als klares Statement und Hilfestellung! Auch, und oder besonders, für Skeptiker der Bedürfnisorientierung zu empfehlen. Gut möglich, dass man es am Ende lieben gelernt hat.
Verlosung: Gewinnt einen Eltern-Ratgeber für mehr Austausch und weniger Stress
Gewinnt einmal das Buch “Eltern sein, Paar bleiben. Besserer Austausch, mehr Selbstfürsorge, weniger Stress”; von Verena Carl, DK Verlag. Hinterlasst uns dafür einen Kommentar unter diesem Artikel, das Los entscheidet und wir losen am 12.04.21 ab 20 Uhr aus.
Hier haben wir auch schon über andere Familienratgeber geschrieben:
Konsti und Alu
13 Comments
Melanie
8. April 2021 at 20:30Vielen Dank für die tolle Vorstellung. Wir würden uns über ein paar Tipps und Ratschläge freuen. Gerade nach der Geburt unseres Großen haben wir gemerkt, wie wichtig es ist ein Paar zu bleiben. Daher warten wir auch sehnsüchtig darauf, dass etwas Normalität einkehrt und wir die Paarzeit bei einer Wellness-Auszeit in der Sauna genießen können.
Liebe Grüße
Steffi
8. April 2021 at 21:22Super interessante Bücher, die ich auch gerne auf meinem Nachttisch liegen haben möchte. Wir erwarten unser drittes Kind und können gerne ein paar Tipps für Paare gebrauchen 🙂
Liebe Grüße
Anne
8. April 2021 at 21:52Danke für die Büchervorstellung, das sind echt tolle Neuerscheinungen!
Michel
9. April 2021 at 07:29Sehr interessante Bücher 👍🏻 Ich hüpfe mal in den Lostopf !
Maria
9. April 2021 at 09:42Ich kann gar nicht so laut “hier, hier, hier” rufen, wie dieses Buch hier auf offene Ohren stoßen würde. Danke auch für die Empfehlungen der anderen Bücher – davon werden hier definitiv zwei einziehen 🙂
Nada
9. April 2021 at 14:55Sehr schöne Buchtipps. Da gerade jetzt in den Pandemie-Zeiten die Paarebene oft auf der Strecke bleibt, würde ich mich sehr über das Buch freuen!
Lars
9. April 2021 at 16:02Das klingt wirklich super.
Wir würden das Buch auch sehr gerne lesen.
LG
Verena
9. April 2021 at 16:59Hier auch großes Interesse! 🙂 Würde gerne mal nicht nur zum Thema Kind, sondern auch zum Thema Paar lesen…
Imke
9. April 2021 at 18:49Der könnte hilfreich sein würde mich sehr freuen! Ein schönes Wochenende und bleibt bitte gesund! Lieben Gruß
Desiree
10. April 2021 at 00:31Am liebsten würde ich alle lesen oder besser hören.
Bine
10. April 2021 at 01:07Danke für die guten Buchtipps.
Da hüpf ich gerne in Lostopf.
Lg,Bine
Sonja
10. April 2021 at 04:32Auch wir haben 3 Kinder und versuchen im Alltag der Herausforderungen Paar zu bleiben.
Spring gerne in den Lostopf.
Lg sonja
Gute Bücher für Alle Teil 1 -Ratgeber #Wochenbuch
11. November 2024 at 22:22[…] Was Eltern lesen (und schreiben) – Familienratgeber #Verlosung #Rezensionen […]