Der Tag beginnt heute noch etwas früher als sonst, denn ich möchte in Ruhe duschen und das geht eigentlich nur, wenn die Kinder noch schlafen. Also raus aus den Federn und ab unter die Dusche. Nach einem stressigen Morgen bringe ich den Mann mit dem Auto zur Arbeit (wir sind derzeit wieder mal abgeschnitten hier im Norden Berlins) und so kommt er noch pünktlich und ich habe Zeit für einen Kaffee im Prenzlauer Berg.
Ich setze mich also in die Bekarei und genieße meinen Tee. Am Nebentisch hat ein kleines Mädchen mit ihrem Papa Platz genommen, die Beiden schauen gemeinsam Bücher an und genau in solchen Momenten vermisse ich die Kleinkindphase doch etwas. Ich meine, das alles haben wir nie wieder. Einfach vorbei.
Nach Tee und Atmen geht es für mich heute zu einem Schulvortrag, ich spreche heute zum Thema Zukünfte und Hoffnungen. Kein einfaches Thema, aber die Schüler:innen hören konzentriert zu und absolvieren danach noch Übungen, gar nicht schlecht.
Danach setze ich mich schnell in Auto und fahre zum Termin für eine neue Veranstaltungsreihe. Es geht um das Thema “Starke Mädchen, starke Frauen” und findet im Juni statt. Heute sind wir ein tolles Stück vorangekommen.
Am frühen Nachmittag bin ich dann daheim, gönne mir einen halben Döner (yeah!) und lege mich hin! Ich brauche nach diesen Termine eine Pause. Leider rumpelt es draußen, was daran liegt, dass die Straße keine Kanalisation hat und hier immer jemand einen Abpumpwagen vor der Tür hat. Seufz. Nach kurzer Pause also wieder aufstehen und ab zur Schule. Heute ist Klettertherapietag und so fahre ich mit einem Kind zur Halle, treffe dort das andere Kind. Während die Kinder klettern gehe ich etwas raus in die Sonne! Mir hat das heute richtig gefehlt. Ich kaufe Brot und gehe spazieren.

Kletterhalle, mal wieder
Als ich zurück bin lade ich das Kind wieder ins Auto und fahre nach Hause. Wir hören Musik im Auto, singen und fühlen uns gut. Zuhause freue ich mich, dass der Liebste mit seiner Arbeit inzwischen auch fertig ist und wir gehen spazieren, erledigen dann noch den Einkauf und kochen dann gemeinsam.
Wie sehr ich das inzwischen zu schätzen weiß, dass wir uns 1. so gesund ernähren und 2. gemeinsam kochen. Wir reden dann, tauschen uns aus und haben Spaß. Richtig schön. Zwei von drei Kindern sind dann auch wieder da und so essen wir gemeinsam Abendbrot (Käsespätzle und dazu Gemüsepfanne) und quatschen noch etwas.
Jetzt setze ich mich noch an eine Folie für eine Veranstaltung morgen Abend (Zukunftsforscherinnen Abend) und dann schlafe ich heute mal früh ein, der Tag war echt voll und anstrengend!
Gute Nacht, Alu
No Comments