In der Schule bekam das große Kind letzte Woche ein Set geschenkt. Ein Set für die erste Periode. In offenen Plastiktüten verpackt erhielt das Kind diverse Hygieneprodukte diverser Firmen, um sich als werdende Teilnehmerin auf eine monatliche Routine vorbereiten zu können. Generell finde ich das alles gut, also das Reden darüber und auch dass diese ganzen Thematiken in der Schule zur Sprache kommen, aber BITTE NICHT SO!Beschämt wurde dann den (vermeintlich) weiblichen Schülerinnen im Unterricht die unverpackten Materialien extra gegeben (die Jungs hatte man schon rausgeschickt), weitere Erklärungen bis auf “das ist dadrin” gab es wohl nicht. Die Stunde vorher war dem weiblichen Zyklus gewidmet, immerhin ein Anfang, aber nicht genug. Die Mädels packten es schnell in die Rucksäcke und für den Rest des Tages raschelten (oder fielen heraus) die Materialien dann herum.
Ich möchte einige Gedanken dazu mit euch teilen, die mich sofort an dieser Aktion gestört haben. Ich wünsche mir einen offenen und positiven Umgang mit der Periode und auch dem Thema Verhütung in der Gesellschaft und bin daher absolut dafür, dass ALLE Menschen sich mit dieser Thematik auseinandersetzen müssen, das gilt vor allem für uns Eltern.
Wir leben unseren Kindern auch einen Umgang damit vor, das ist wichtig.
Bei uns werden Hygiene und Verhütungsprodukte von beiden Elternteilen gemeinsam gehandhabt und auch von Beiden eingekauft. Wer in die Drogerie fährt bringt eben mit was benötigt wird. Es gibt keine Trennung zwischen “Frauenprodukten” und “Männerprodukten” in unserem Haushalt.
Daher würde ich mir folgendes vorstellen: Das ALLE SchülerInnen der Klasse vielleicht ein gemischtes Set erhalten würden. In diesem Set wären nicht nur Hygieneprodukte für werdende menstruierende Personen, sondern auch Kondome und vielleicht ein Rasierhobel und eine Rasierseife. Es wäre auch eine Möglichkeit eine Broschüre zu geschütztem Sex für alle Liebes- oder Lebensentscheidungen beizupacken und das ganze Set nicht in einer rosa oder blauen Tasche, sondern in einem schönen Beutel, welche die Jugendliche auch wirklich noch be- und umnutzen wollen weiterzugeben.
Ich wünsche mir nämlich, dass sich alle angesprochen fühlen. Wirklich alle.
Ich wünsche mir für die heranwachsenden Pubertierenden nämlich, dass sie PartnerInnen haben werden, die sich mit allen Facetten von Sexualität und Verhütung auskennen. Auch sie sollten monatliche Hygieneprodukte einkaufen gehen können (wenn gewünscht) oder Verhütungsmaterialien besorgen und das ohne sich beschämt zu fühlen.
Mit dieser offenen Plastiktüte voller vermeintlicher “Frauenprodukte” fühlten sich in der Klasse jedoch sehr viele Menschen beschämt. Die Tochter dachte nur “peinlich”, die Jungs anscheinend auch, denn sie kicherten und lachten wohl bereits vorher über den Zyklus (und genau das darf nicht passieren: Denn was für ein Bild vermittelt das?) und bekamen dann die Materialien nicht zu sehen.
Ich glaub ich gründe das was: Geschlechterneutrale Beratung für Schulen.
Ich habe mir da ein Konzept ausgedacht, geschlechterneutrale Beratung in Schulen. Vorstellen und verteilen in schönen Taschen mit gemischten Materialien und das Aufgreifen von diversen Thematiken. Was würdet ihr euch für eure Kinder (in den Oberschulen) noch an Beratungen und Materialien zu diesen Thematiken wünschen?
Alu
Für kleinere Kinder gibt es übrigens schon den Koffer von https://klischeesc.de/medienkoffer/, das ist schon mal gut.
12 Comments
Laura
19. Januar 2020 at 09:13Gute Idee von dir! Schade, dasa das jetzt so peinlich behandelt wurde bzw. nicht behandelt wurde, da hätte deine Tochter eine andere Erfahrung machen können und sollen.
Bei uns an der Schule (bin Lehrerin) wurde das ähnlich umgesetzt wie bei dir vorgeschlagen, nämlich im Bio Unterricht in Klasse sieben über alles gesprochen, was Periode und Verhütung betrifft – für alle. Übrigens auch schon mal als ich noch Schülerin war…
Da hat die Lehrkraft deiner Großen wohl leider nicht so weit gedacht, vielleicht ist sie natürlich auch einfach fachfremd eingesetzt oder keine ausgebildete Lehrkraft oder oder, denn im Referendariat für Bio wird da auch darüber gesprochen (eigentlich, wenn der Ausbilder das bedenkt…), da ja Sexualkunde Teil des Lehrplans ist und man überlegen muss, wie es nicht peinlich unterrichtet werden kann…
Vielleicht kann euer Klassenelternbeirat/Elternvertreter das auch über die Klassen-Lehrkraft weitergeben, dass es ungünstig gelaufen ist? An welche Lehrkraft das auch immer so durchgeführt hat…
Claudia
19. Januar 2020 at 10:57Finde das eine super Idee!
Was ich gerne drin hätte (neben allem was du schon erwähnt hast) wäre eine Broschüre, die kurz und knackig erklärt das man kein Intimshampoo braucht, weil einfach nur waschen vollkommen ausreicht. Das man sich im Intimbereich nicht beduften braucht und auch nicht sollte und wie man sich da richtig wäscht.
Und auch über Trans- und Enby-Themen sollte kurz aufgeklärt werden.
Das ganze auf jeden Fall im Rahmen einer Schulstunde, wo die Produkte kurz vorgestellt werden und die Themen moderiert diskutiert werden können. Gerne auch im Rahmen eine Projektwoche.
Die Jugendlichen müssen diese Themen untereinander diskutieren können, dafür braucht es aber mMn auch Moderation und Anleitung.
Es sollten auch unbedingt barrierearme Wege aufgezeigt werden, wo die Jugendlichen sich weitere Hilfe und Anleitung holen können.
Alu und Konsti
19. Januar 2020 at 17:50Das finde ich toll. Jetzt nur noch Jemanden finden der das Geld dafür gibt.
Alu und Konsti
19. Januar 2020 at 17:51Sie haben in der Stunde über den weiblichen Zyklus gesprochen, dann wurden die Jungs weggeschickt und die Taschen verteilt. Das finde ich falsch! Warum sollten JUNGS nicht auch wissen wofür man das benötigt und was gekauft werden kann?
Anna
19. Januar 2020 at 20:39Liebe Alu,
Danke für den tollen Text! Und absolute Zustimmung.
Liebe Grüße!
Alu und Konsti
19. Januar 2020 at 21:06<3
Sera
20. Januar 2020 at 08:28Ich finde es schlimm, dass solche Themen immer wieder so behandelt werden, als sei es etwas Furchtbares, für das man(n)/frau sich schämen müsste. Warum denken wohl einige Jugendliche, Verhütung klappt auch mit Tampons? Ich finde, Menschen sollten wissen, was normal und alltäglich ist. Sex, Mens und andere Themen sind da eingeschlossen. Genug Jugendliche wissen gar nichts über Intimhygiene, Monatshygiene, Verhütung und andere Themen. Selbstbefriedigung war bei uns in der 7. Klasse ein Wort, wo 50% der Klasse rot wurden, 50% haben peinlich berührt gelacht. Mädchen wurden ausgelacht, weil sie wegen ihrer Periode einen Fleck auf der Hose hatten oder sie sich schlecht fühlten. All das finde ich vermeidbar, wenn Kinder und Jugendliche vernünftig aufgeklärt werden und das so, dass sie sich ernstgenommen fühlen.
Kati
20. Januar 2020 at 08:47Eure Tochter geht doch auf ein katholisches Gymnasium. So gut die Schulleistungsdaten dieser Schulen auch sind, sie sind eben von einem christlichen Weltbild geprägt, was ja nicht gerade von Emanzipation und Diversity sprüht.
Beatrice
20. Januar 2020 at 09:47Kennt ihr Ann-Marlene Henning? Sie ist Sexologin und machte mal eine Serie im TV namens make-love. Ist schon ein paar Jahre her. Da gab es auch eine Sendung mit ihr, in der sie in Schulklassen ging und mit den jungen Teenagern (Jungs und Mädchen gemeinsam) über das Thema Sex und den Körper sprach. Sie machte das super und total ungeniert. So müsste das immer gemacht werden. Leider finde ich die Sendung nicht, sonst hätte ich es mal verlinkt. Wäre vielleicht auch mal ein Thema, in dem die Lehrer geschult werden müssten, damit sie sich selbst nicht genieren. Oder Externe, die das stattdessen übernehmen.
Alu und Konsti
20. Januar 2020 at 10:28Hallo Kati,
dieses Bild mag sein, aber das ist bei uns auf dieser Schule bis her nicht so rübergekommen. Da wir die Schule bereits aus Kindertagen kennen, wäre das auch neu für uns.
Rena
5. März 2020 at 00:02Hi Alu,
danke für den interessanten Text, ich stimme dir voll zu. Nur, wenn auch (cis)Jungen /Männer etwas über den Zyklus und die Periode lernen, kann diese krampfige Tabu gelöst werden. Ich recherchiere gerade zu dem Thema und wollte dich fragen, ob es sich um dieses Paket handelte? https://www.aufklaerungsstunde.de/schulpaket/klassen-5-bis-7 Oder war es ein anderes? Wäre super dankbar für mehr Info.
Liebe Grüße und weiter so 🙂
Rena
Alu und Konsti
5. März 2020 at 20:28Hallo, das war u.a. dieses Paket. lg Alu