Oft habe ich mich in dieser pandemischen Zeit unwohl gefühlt. Und auch darüber schon geklagt. Die Situation ist jedenfalls auch für Familien schwierig. Nirgend wo anders…
Wenn man einfach immer weitermacht, weil man nicht anders kann! #LockdownGedanken der Familie
Den Satz „Ich bin so erschöpft“ habe ich in den letzten Monaten sehr oft gesagt, denn ja: Ich bin erschöpft von dieser Zeit des Corona-Lockdowns* und…
8 Jahre grossekoepfe.de / Wir feiern unsere Kolleginnen und die #Familienratgeber
Ende Oktober wird dieser Blog acht Jahre alt. Acht Jahre, die wir gebührend eine Woche lang mit euch feiern wollen und dieses Mal in einer ganz…
Es ist spät. Ca. 23:30 Uhr wir Eltern wollen schlafen gehen. In unserem Bett liegt das mittlere Kind. Momentan braucht er unsere Nähe besonders. Ich wuchte…
Das Wochenende in Bildern – ihre, seine und EURE Sicht.…
#Vaterschaftistmehr, darüber reden wir heute. Gemeinsam mit vielen anderen Accounts. Für mich ist neben dem christlichen Fest heute vor allem Familientag. Denn ich fühle mich am…
Manche Tage frage ich mich gerade: Wie wird es sein dieses erste Zusammentreffen nach Corona? Werden wir uns alle in die Arme nehmen oder werden wir…
Neulich hatten wir einen Großteil der Cousins- und Cousinen mit Anhängen und Kindern zu Gast. Wir waren stattliche 30 Personen und es war wunderbar voll in…
In einer Peppa Wutz Folge besucht die Familie Wutz, rund um die rosa Tochter, andere Schweine, die Peppas Eltern mit dem Satz „Willkommen.Wir sind eine laute…
Blogparade #Arbeitgeberwunsch Ich habe mich sehr gefreut, dass fünf BloggerInnen der Aufforderung gefolgt sind ihre Erfahrungen und Wünsche als Arbeitnehmer in die andere Richtung zu formulieren.…
Der Trumpf arbeitender Eltern Dass (voll)berufstätige Eltern und Erziehungsbevollmächtigte öfter das Gefühl haben nicht gleichwertig produktiv zu sein, wie ihre „balastlosen“ Kollegen, das habe ich schon…